Veranstaltungen

Alle Termine finden Sie hier.
September 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30
image bghouse heart

Bürger

Sie wohnen in und um Ortrand? Beim Amt Ortrand erhalten Sie wichtige Formulare und Infos.

Wohnen & Leben

niko gebel

Willkommen in Ortrand, 
unsere Kleinstadt an der Landesgrenze zwischen Ortrand und Sachsen, am Fuße des höchsten Berges in Brandenburg hat so einiges zu bieten. 

Anfang des Jahres 2004 wurde durch den Bauausschuss beschlossen, dass die Stadt Ortrand sich am Brandenburger Landeswettbewerb "Attraktiver Standort Innenstadt" beteiligen sollte. 

In Zusammenarbeit mit den Vereinen der Stadt, dem Sanierungsbeauftragten und der Amtsverwaltung wurde ein Wettbewerbsbeitrag unter dem Motto "Neuer Markt - neue Initiativen"(750 kB) erstellt. Dieser erhielt nun eine Würdigung durch eine Fachjury und dem Ministerium für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr des Landes Brandenburg. 

"Wir haben gezeigt, dass einerseits die Sanierungsarbeiten in der Innenstadt ein Aushängeschild für unsere Stadt sind und das andererseits die hervorragenden Aktivitäten der Vereine das Innenstadtleben bereichern", sagte der stolze Bürgermeister Ingo Senftleben. 

Eine Dokumentation des Wettbewerbes können Sie kostenlos beim Landesamt für Bauen und Verkehr bestellen. 

Luftbild Ortrand

Selbst der berühmte preußische Baumeister Karl Friedrich Schinkel soll seine Spuren in Ortrand hinterlassen haben. Mehr dazu erfahren Sie hier.

ortrand 01

 

ortrand 02

 

Zum 1. Sommerempfang der Stadt im Jahr 2004 wurde die Wiedergeburt des Ortrander Blüthner-Flügels gefeiert. Lesen Sie dazu einen Artikel aus der LR

 

Wichtige Persönlichkeiten:

Drawe, Friedrich ein Förster von Beruf und Berufung mehr

Press, Friedrich ein Künstler, der die St. Barbara Kirche ausgestaltete mehr

Roesiger, Richard ein Pionierleben in Nordamerika mehr

Schmidt, Joachim ein in Ortrand geborener Maler mehr




Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.